Einleitung und Inhalt.
Mit Gegenwärtigem erwiderte Papst Zosimus die zwei Schreiben des Aurelius und der übrigen africanischen Bischöfe nur vorläufig, da er umständlich erst nach gepflogener Untersuchung und gefälItem Urtheile (über Cälestius) schreiben werde. Er verbreitet sich über das durch Petrus dem apostolischen Stuhle von Alters her gewordene Ansehen, versichert, daß er ohne Mitwissen der africanischen Bischöfe Nichts in Bezug auf Cälestius unternehmen wollte noch unternommen habe, dem Cälestius keineswegs unbedingten Glauben geschenkt und an dem von seinem Vorgänger erlassenen Urtheile Nichts geändert habe. S. 277
