III. Verlorengegangene Schreiben
4. Brief des Rufus, Bischofs von Thessalonich, an den Papst Bonifacius v. J. 419,
durch welchen er sich in Betreff einiger Angelegenheiten der ihm übertragenen Kirchen den Rath des Papstes erbittet; vom Papste erwähnt in n. 1. des 6. Briefes oben S. 328.

||
Download
Übersetzungen dieses Werks
Briefe (BKV) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Briefe des heiligen Bonifacius I.
- I. Echte Schreiben.
- II. Unechte Schreiben
- III. Verlorengegangene Schreiben
- 1. Brief des Klerus von Valence an den P. Bonifacius v. (Mai?) 419.
- 2. Brief der Corinthier an den Papst Bonifacius v. (August?) 419,
- 3. Das Abtwortschreiben des Bischofs Rufus von Thessalonich an den Papst Bonifacius v. (Oct.) 419
- 4. Brief des Rufus, Bischofs von Thessalonich, an den Papst Bonifacius v. J. 419,
- 5. Antwortschreiben des Papstes Bonifacius an Rufus v. J. 419,
- 6. Brief des Papstes Bonifacius an die Bischöfe von Achaja und Macedonien v. J. 419,
- 7. Schreiben des Bischofs Rufus an den Papst Bonifacius v. J. 419,
- 8. Brief des Papstes Bonifacius an den Kaiser Honorius v. (August) 421,
- 9. Schreiben des Klerus und der Gemeinde von Puteva an den Papst Bonifacius von Ende 421,
- 10. Brief des Perevius, Bischofs von Pharsalis, an den Papst Bonifacius v. (Anfang) 422.
- 11. Klageschrift des Antonius, Bischofs von Fussala, an den Papst Bonifacius v. J. 422.
- 12. Antwort des Papstes Bonifacius an Valentinus, Primas von Numidien, v. J. 422.