11. Klageschrift des Antonius, Bischofs von Fussala, an den Papst Bonifacius v. J. 422.
Augustinus hatte einen unter seiner Disciplin herangewahsenen Kleriker, Namens Antonius, zum 1. Bischöfe von Fussala, einem Städtchen seines Bisthums, wo er wegen zu weiter Entfernung von Hippo einen Bischofssitz creirte, ordinirt. Bald aber brachten die Bürger von Fussala gerechte Beschwerden über ihren Bischof vor Augustinus, weßhalb ihn dieser auf einer Synode absetzen mußte. Antonius aber wußte sich bei Valentinus, dem Primas von Numidien, in Gunst zu setzen und sich als Unschuldigen so darzustellen, daß ihm Valentinus ein Empfehlungsschreiben an den P. Bonifacius ausfertigte. Dieses und ein von ihm S. 368 mit willkürlichen Entstellungen abgefaßtes Klageschreiben gegen die Ungerechtigkeit des Augustinus übersandte er dem P. Bonifaeius; s. unten n. 6. u. 9. im 1. Briefe des P. Cölestinus I.
