4.
S. 446Und doch erreichst und erzielst du nichts, furchtbarer Wüterich! Der sterbliche Leib wird von deinen ausgesuchten Martern erlöst, und mit dem Einzug des heiligen Laurentius in das Himmelreich ist es mit deiner Macht vorbei. Deine Flammen konnten nicht seine heiße Liebe zu Christus bezwingen. Das Feuer, das außen brannte, war weniger stark als die Glut, die sein Inneres verzehrte. Deine grausame Verfolgung brachte dem Märtyrer nur Gewinn. Durch deine Vermehrung der Qual vermehrtest du nur seinen Lohn. Diente denn nicht alles, was du ersannst, nur dazu, ihm einen herrlichen Sieg zu verschaffen, da selbst die Geräte der Folterknechte zu Werkzeugen seines Triumphes wurden? Laßt also, Geliebteste, unsere Seele frohlocken! Laßt uns unsere Freude wegen des glückseligen Endes dieses trefflichen Mannes dem Herrn weihen, „der wunderbar in seinen Heiligen ist“1 , die er uns als Beschützer und Vorbilder an die Seite gestellt hat! Über die ganze Welt ist Gottes Herrlichkeit verbreitet. Überall auf Erden, im Osten wie im Westen, erstrahlt der Ruhm seiner Diener im hellsten Glanze. Wie Stephanus für Jerusalem eine Zierde ist2 ,so Laurentius für Rom. Fest vertrauen wir darauf, daß uns dieser Märtyrer allezeit seine Fürbitte und seinen Beistand angedeihen läßt. Der Apostel sagt: „Alle, die fromm in Christus leben wollen, werden Verfolgung leiden“3 . Darum soll uns der heilige Laurentius mit dem Geiste seiner Liebe stärken und mit der Ausdauer seines unerschütterlichen Glaubens rüsten, damit wir alle Versuchungen siegreich bestehen können durch unseren Herrn Jesus Christus, der mit dem Vater und dem Heiligen Geiste lebt und waltet in Ewigkeit! Amen.
