• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Gregor von Nazianz (329-390) Oratio 18: Funebris in Patrem 18. Rede: Grabrede auf den Vater
Gregor von Nazianz (329-390)
18. Rede: Grabrede auf den Vater
(Oratio 18: Funebris in Patrem)

1.

XVIII. Rede.

Grabrede auf den Vater, in Gegenwart des Basilius1.

O Mann Gottes, treuer Diener, Verwalter der göttlichen Geheimnisse, ersehnter Mann des Geistes2! Diese Bezeichnung verleiht die Schrift3 den fortgeschrittenen, großen Männern, welche über dem Sinnlichen erhaben sind. Ich nenne dich aber auch „Gott Pharaos4“, d. i. Gott der ganzen ägyptischen, feindlichen Macht, ferner „Säule und Grundfeste5“ der Kirche, „Wille des Herrn6“, „Stern, der in der Welt S. 353 das Lebenswort bietet7“, Stütze des Glaubens und Wohnung des Geistes. Wie sollte ich alle Titel aufzählen können, welche du dir bald durch diese, bald durch jene Tugend erworben und zu eigen gemacht hast?


  1. Die Rede wurde wahrscheinlich 374 in Nazianz beim Leichenbegängnisse selbst gehalten. Vgl. X. Hürth, De Gregorii Naz. orationibus funebribus, Argentor. 1907, 47 ff. ↩

  2. Gregor wendet sich hier zunächst an Basilius den Großen. ↩

  3. Jos. 14, 6. Num. 12, 7. 1 Kor. 4, 1. Dan. 9, 23. ↩

  4. Exod. 7, 1. ↩

  5. 1 Tim. 3, 15. ↩

  6. Is. 62, 4. ↩

  7. Phil. 2, 15 f. ↩

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Übersetzungen dieses Werks
18. Rede: Grabrede auf den Vater

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2025 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung