3. Eingangsgebet.
Der Priester bringt die heiligen Gaben herbei und spricht folgendes Gebet: Gott, unser Gott, der Du das himmlische Brot, die Speise der ganzen Welt, unsern Herrn Jesus Christus, als Retter, Erlöser und Wohltäter, als unsern Segenspender und Heiligmacher herabgesendet hast, segne selbst die Opfergaben und nimm sie auf Deinen überhimmlischen Altar. Da Du gütig und menschenfreundlich bist, so gedenke jener, die sie dargebracht, und jener, für welche sie dieselbe dargebracht haben. Auch uns bewahre bei dem heiligen Dienste Deiner göttlichen Geheimnisse vor dem Gerichte; denn geheiligt und verherrlicht ist Dein allverehrter und glorreicher Name, der Name des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.
Der Priester: Friede allen.
Das Volk: Und Deinem Geiste.
Der Diakon: Herr, segne.
Der Priester: Gepriesen sei Gott, der bei Darbringung der göttlichen und unbefleckten Geheimnisse uns alle segnet und heiliget und den entschlafenen Seelen mit den S. 96 Heiligen und Gerechten Ruhe verleiht, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.
