Präfation und Trisagion.
Hierauf spricht der Priester laut: Die Liebe des Herrn und Vaters, die Gnade des Herrn und Sohnes und die Gemeinschaft und Gabe des Heiligen Geistes sei mit uns allen.
Das Volk: Und mit Deinem Geiste.
Der Priester: Lasset uns Sinn und Herz nach oben erheben.
Das Volk: Wir haben sie bei dem Herrn.
Der Priester: Lasset uns dem Herrn Dank sagen.
S. 104 Das Volk: Es ist würdig und recht.
Dann betet der Priester so: Wahrhaft würdig und recht, geziemend und nützlich ist es, Dich zu loben, Dich zu besingen, Dich zu preisen, Dich anzubeten, Dich zu verherrlichen und Dir zu danken, dem Schöpfer der sichtbaren und unsichtbaren Welt, dem Schatze der ewigen Güter, der Quelle des Lebens und der Unsterblichkeit, dem Gotte und Gebieter des All. Dich preisen die Himmel der Himmel und all ihre Macht, Sonne, Mond und der ganze Chor der Gestirne, die Erde, das Meer und alles, was in ihnen ist. (Es preisen Dich) die himmlische Versammlung Jerusalem, die Kirche der Erstgeborenen, die im Himmel aufgezeichnet sind, die Geister der Gerechten und der Propheten, die Seelen der Martyrer und der Apostel, die Engel, Erzengel, Thronen, Herrschaften, Fürstentümer, Mächte und die furchtbaren Kräfte, die vieläugigen Cherubim und die sechsflügeligen Seraphim. Diese bedecken mit zwei Flügeln ihr Antlitz und mit zweien die Füße und rufen mit nie ruhender Stimme und mit nie schweigender Lobpreisung einander zu,
Lautes Gebet: Den Siegesgesang Deines herrlichen Ruhmes mit heller Stimme singend, rufend, lobpreisend, schreiend und sprechend:
Das Volk: Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Heerscharen. Himmel und Erde sind voll seiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe. Gelobt sei der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe.
