Übersetzung
ausblenden
Erste Apologie (BKV)
36. Anweisung zum Verständnis der Prophezeiungen.
Wenn ihr jedoch die Worte der Propheten einer Person in den Mund gelegt findet, so dürft ihr sie nicht als von den Inspirierten selbst gesprochen ansehen, sondern von dem sie bewegenden göttlichen Logos. Denn bald verkündet er die Zukunft in der Weise einer Vorausverkündigung, bald aber redet er wie in der Person Gottes, des Herrn und Vaters aller Dinge, bald in der Person Christi, bald wie aus dem Munde von Völkern, die dem Herrn oder seinem Vater antworten. Ähnliches könnt ihr ja auch bei euren Schriftstellern sehen, daß nämlich nur einer der Verfasser des Ganzen ist, während die Personen, die er redend einführt, verschiedene sind. Weil das die Juden, die im Besitze der Schriften der Propheten sind, nicht wahrnehmen, erkannten sie Christus auch nach seinem Erscheinen nicht, ja sie hassen uns, weil wir sagen, er sei schon gekommen, und weil wir beweisen, daß er, wie es vorherverkündigt war, von ihnen gekreuzigt worden ist.
Übersetzung
ausblenden
The First Apology of Justin
Chapter XXXVI.--Different modes of prophecy.
But when you hear the utterances of the prophets spoken as it were personally, you must not suppose that they are spoken by the inspired themselves, but by the Divine Word who moves them. For sometimes He declares things that are to come to pass, in the manner of one who foretells the future; sometimes He speaks as from the person of God the Lord and Father of all; sometimes as from the person of Christ; sometimes as from the person of the people answering the Lord or His Father, just as you can see even in your own writers, one man being the writer of the whole, but introducing the persons who converse. And this the Jews who possessed the books of the prophets did not understand, and therefore did not recognise Christ even when He came, but even hate us who say that He has come, and who prove that, as was predicted, He was crucified by them.