2.
Genügen diese Andeutungen? Haben meine Worte euch den Mann in angemessener Weise geschildert? Oder ist es notwendig, es den fleißigen Malern nachzumachen und immer wieder frische Farben aufzutragen, um euch ein vollkommenes Bild zu entwerfen? Wir wollen euch den Mann noch besser und genauer darstellen. Wer war der berühmteste Gesetzgeber? Moses. S. 259 Wer war der heiligste unter den Priestern? Aaron. Wie Moses und Aaron leibliche Brüder waren, waren sie auch Brüder im religiösen Leben. Allerdings ist der eine (d. i. Moses, bzw. Basilius) „der Gott Pharaos1“, der Führer und Gesetzgeber Israels, der in die Wolke eintritt, die göttlichen Geheimnisse schaut und in sie einweiht, der das wahre Zelt Gottes fertigt, das der Herr und nicht ein Mensch errichtet hatte. Priester aber waren sie beide in gleicher Weise. Heißt es doch: „Moses und Aaron waren unter seinen Priestern2.“ Jener war der oberste Führer und der oberste Priester; den Aaron benützte er als Redner, wofür er zwischen diesem und Gott vermittelte. Aaron hatte seine Stellung gleich nach jenem, aber infolge seiner Würde und seiner nahen Beziehung zu Gott weit vor den übrigen. Beide schicken dem Ägypter Heimsuchungen, teilen das Meer, führen Israel durch dasselbe, ertränken die Feinde in demselben, lassen Brot vom Himmel regnen, Wasser wider Erwarten in der Wüste bald hervorsprudeln, bald süß werden. Beide bekämpfen die Amalekiter durch heiliges Erheben der Hände und durch das Vorbild eines großen Geheimnisses3. Beide führen mit Eifer zum Lande der Verheißung. Kann man das Bild noch klarer zeichnen? Hat euch nicht meine Charakteristik den kongenialen Namenskollegen4 deutlich dargestellt?
