3.
Aus diesem unendlichen Schoße ging der unerforschliche Sohn hervor. Willst du ihn dennoch erforschen, so will ich dir Berater sein. Gehe hin und erforsche zuerst seinen Vater, erprobe deine Kraft an seinem Erzeuger, mit seiner Ergründung beginne und ende! Miß ihn nach Länge und Breite! Wenn du den Ewigen 1 gemessen haben wirst, dann hast du auch den Sohn aus seinem Schoße gemessen. Bist du imstande, den Vater zu messen, so bist du es auch beim Eingeborenen. Aber du vermagst dies weder beim Ewigen noch bei seinem Sohne. Steige also, Schwächling, wieder aus dem Meere [der Forschung] empor! Komm, wir wollen uns dem verlassenen Gegenstande wieder zuwenden! Lassen wir doch nicht das Bekannte fahren, um uns mit dem abzumühen, was wir doch nicht erkennen [können]!
Wörtlich: Das [absolute] Sein. ↩
