10.
Vielleicht möchtest du einwenden: Wie kann geschrieben stehen: „Ich bin ein verzehrendes Feuer?“1 Gut, daß du daran erinnert hast. Es pflegt nicht zu verzehren ― außer allein die Sünden. Auch bei der Vergeltung der Verdienste gewinnen wir Einsicht in die Natur des göttlichen Feuers: die einen erleuchtet es, die anderen brennt es aus: es erleuchtet die Gerechten, es brennt aus die Gottlosen. Nicht brennt es zugleich jene aus, die es erleuchtet, und erleuchtet es die, welche es S. 140 ausbrennt; sein Erleuchten, das unauslöschliche, bezweckt vielmehr die Vollendung der Guten, sein heftiges Brennen die Bestrafung der Sünder.
Deut. 4, 24. ↩
