17.
Du darfst dich nicht daran stoßen, daß ich für 'Meer' 'Evangelium' setzte. Das Evangelium ist es, worin Petrus, ob er auch bei der Verleugnung schwankte durch Christi Rechte die Stärkung im Glauben und die Gnade der Standhaftigkeit fand. Das Evangelium ist es, aus dem der Märtyrer heraufkommt. Das Evangelium ist das Meer, worin die Apostel fischen, wo das Netz ausgeworfen wird, das dem Himmelreiche gleicht. Das Evangelium ist das Meer, worin Christi S. 179 Geheimnisse vorgebildet wurden. Das Evangelium ist das Meer, worin der Hebräer Rettung, der Ägypter Untergang fand. Das Evangelium ist das Meer; denn über den Meeren ist die Braut Christi, die Kirche, und die Fülle der göttlichen Gnade gegründet nach des Propheten Wort: „Er hat über den Meeren sie gegründet“. Hüpfe auf, o Mensch, über den Fluten; denn ein Fischlein bist du! Nicht sollen die Wogen dieser Welt dich bedecken! Braust der Sturm, tauche zur Tiefe auf den Grund! Lacht heiterer Himmel, spiele in den Fluten! Stürmt die See, gib acht auf den klippenreichen Strand, daß nicht die wütende Brandung dich an ein Felsenriff schleudert! Denn es steht geschrieben: „ Seid listig wie die Schlangen!“
