Augustinus von Hippo 354-430
De magistro
Über den Meister (ChatGPT)
Bibliographische Angabe
Jacques-Paul Migne, Patrologia Latina, vol. 32, Paris 1841, translated with ChatGPT 2023 (Translation, Deutsch)
Es gibt keine Scans zu diesem Text.
||
Editionen dieses Werks
De magistro (PL) | vergleichen |
Übersetzungen dieses Werks
Über den Meister (ChatGPT) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Über den Meister (ChatGPT)
- CAPUT PRIMUM: Rede zur Sinngebung
- CAPUT II. Der Bedeutung von Wörtern wird nur durch Wörter von Menschen Ausdruck verliehen.
- CAPUT III. Kann eine Sache ohne Zeichen gezeigt werden?
- CAPUT IV. Wird auf Zeichen durch Zeichen hingewiesen?
- CAPUT V. Wechselseitige Zeichen
- CAPUT VI. Zeichen, die auf ihre Bedeutung hinweisen
- CAPUT VII. Epilog der vorherigen Kapitel
- CAPUT VIII. Es ist nicht vergeblich, diese Dinge zu diskutieren. Ebenso sollte der Geist auf die bezeichneten Dinge bezogen werden, wenn er aufgrund von gehörten Zeichen auf eine Frage antwortet.
- CAPUT IX. Ob die Dinge selbst oder deren Erkenntnis mehr Wert haben sollten als ihre Zeichen.
- CAPUT X. Ob manche Dinge ohne Zeichen gelehrt werden können. Dinge werden nicht durch die Worte selbst gelernt.
- CAPUT XI. Wir lernen nicht durch äußere Worte, die klingen, sondern durch die innere Wahrheit, die uns lehrt.
- CAPUT XII. Christus, die Wahrheit, lehrt im Inneren.
- CAPUT XIII. Durch die Kraft der Worte wird nicht einmal der Geist des Sprechenden enthüllt.
- CAPUT XIV. Christus lehrt innen, der Mensch ermahnt von außen mit Worten.