50.
1. Und die Schrift bietet unzählige Beispiele von Einfachheit und zugleich von dem Streben, selbst die Arbeit zu tun und dabei seinen Körper zu üben. Die Männer aber sollen entweder unbekleidet auch am Ringen sich beteiligen oder auch, vor allem im Freien, mit dem kleinen Ball das sogenannte Phainindaspiel1 treiben. Für andere genügt der Spaziergang, wenn sie aufs S. a181 Land hinauswandern oder in die Stadt gehen.
2. Und wenn einer auch ein Grabscheit in die Hand nimmt, so ist auch diese dem Hauswesen zugute kommende Nebenbeschäftigung, die in einer körperlichen Übung in ländlicher Arbeit besteht, keine Schande. Aber beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, daß jener Pittakos, der König der Mitylenäer, Getreide mahlte 2 und so eine tüchtige Leibesübung hatte. Es ist aber auch gut, wenn man das Wasser mit eigener Hand aus dem Brunnen in die Höhe zieht und selbst das Holz für den eigenen Bedarf spaltet.
3. „Jakob aber weidete die Schafe Labans, die noch übrig geblieben waren“, wobei er als königliches Zeichen „einen Stab von der Storaxstaude“ trug, da er durch das Holz die Natur zum Besseren verwandeln wollte.3 Für viele bedeutet aber manchmal auch das laute Vorlesen eine körperliche Übung.
