14.
Der Löwe, stolz auf die unbändige Kraft seiner Natur, mengt sich nimmer unter die übrigen wilden Tiere, hält vielmehr als deren König das Zusammenleben mit dem Haufen unter seiner Würde. Er verschmäht ferner Speisen vom Vortag, rührt selbst Speisereste, die er selbst erübrigte, nicht mehr an. Welches Wild aber getraute sich in seine Nähe? Wohnt doch seiner Stimme von Natur eine so fürchterliche Gewalt inne, daß viele Tiere, die sich wegen ihrer Geschwindigkeit vor seinem Raubanfalle retten könnten, vom Donner seines Gebrülles wie vom Schlage betäubt und getroffen, die Möglichkeit hierzu verlieren.
