1.
Der dritte Schöpfungstag wird uns im heutigen Vortrag geboren. Schon hat er aufgeleuchtet in der Schriftlesung, der herrliche Tag, der die Erde vor dem Untergang rettete, indem Gott sprach: “Es sammle sich das Wasser, so unter dem Himmel ist, an einen Sammelort“1. Hiervon nun mag die Einleitung ihren Ausgangspunkt nehmen. „Es sammle sich das Wasser“, so ward gesprochen: und es sammelte sich. So wird auch oftmals gesprochen: „Es sammle sich das Volk“: und es sammelt sich nicht. Es ist keine kleine Schande, daß die Elemente, die keinen Verstand haben, dem Befehle Gottes gehorchen, und die Menschen, denen eben der Schöpfer den Verstand verliehen hat, nicht folgen. Nun, vielleicht war diese Schande Anlaß, daß ihr heute besonders zahlreich euch eingefunden habt, damit nicht auch am heutigen Tage, da „das Wasser an einen Sammelort sich sammelte“, das Volk nicht gesammelt erscheine zur Kirche des Herrn.
Gen. 1, 9. ↩
