Edition
ausblenden
De lapsis (PL)
XXIX.
Confiteantur singuli, quaeso vos, fratres dilectissimi, delictum suum, dum adhuc qui deliquit in saeculo est, dum admitti confessio ejus potest, dum satisfactio et remissio facta per sacerdotes apud Dominum grata est. Convertamur ad Dominum mente tota; [Col. 0489B]
et, poenitentiam criminis veris doloribus exprimentes, Dei misericordiam deprecemur. Illi se anima prosternat, illi moestitia satisfaciat, illi spes omnis incumbat. Rogare qualiter debeamus dicit ipse: Revertimini, inquit, ad me ex toto corde vestro, simulque et jejunio et fletu et planctu; et scindite corda vestra, et non vestimenta vestra (Joel II, 12). Ad Dominum toto corde redeamus. Iram et offensam ejus jejuniis, fletibus, planctibus, sicut admonet ipse, placemus.
Übersetzung
ausblenden
Über die Gefallenen (BKV)
Kap. 29. Wer bei Gott wieder Gnade finden will, muß sich in bußfertiger Demut an ihn wenden, solange es noch Zeit ist.
Jeder – ich bitte euch, liebe Brüder! – bekenne seine Sünde, solange, er, der gesündigt hat, noch auf der Welt ist, solange sein Bekenntnis noch angenommen werden kann, solange noch seine Genugtuung und die durch die Priester gewährte Vergebung bei dem Herrn genehm ist. Wollen wir uns von ganzem Herzen an den Herrn wenden und Gottes Barmherzigkeit anflehen, indem wir der Buße über unsere Sünde in aufrichtigem Schmerze Ausdruck geben! Vor ihm beuge sich unsere Seele, ihm leiste unsere Trauer Genugtuung, auf ihn werfe sich all unsere Hoffnung! Wie wir bitten sollen, das sagt er selbst: „Bekehret euch zu mir“, spricht er, „aus eurem ganzen Herzen und zugleich mit Fasten und Weinen und Wehklagen, und zerreißet eure Herzen und nicht eure Kleider!“1 . Zum Herrn also laßt uns von ganzem Herzen zurückkehren, seinen Zorn und Grimm laßt uns nach seiner eigenen Mahnung mit Fasten, Weinen und Wehklagen beschwichtigen!
Joel 2,12f ↩