31.
1. Hört ihr nicht, daß wir nicht mehr unter jenem Gesetz sind, das mit Furcht verbunden war, sondern unter dem Logos, dem Erzieher zur freien Wahl? Dann fügte er jedoch den Satz hinzu, der jede Bevorzugung irgendeines einzelnen ausschließt: „Denn ihr seid alle durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus; denn ihr alle, die ihr in Christus getauft wurdet, habt Christus angezogen. Es gibt keinen Juden oder Griechen, es gibt keinen Sklaven oder Freien, es gibt nicht Mann oder Weib; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.“ 1
2. So sind also nicht die einen Gnostiker, die andern Psychiker 2 in dem Logos selbst, sondern alle, die die S. 232 fleischlichen Begierden von sich abgelegt haben 3, sind gleich und Pneumatiker (geistlich) bei dem Herrn. Und anderswo schreibt er wieder: „Denn wir alle sind auch durch einen Geist zu einem Leib getauft, seien wir Juden oder Griechen, seien wir Sklaven oder Freie; und wir alle haben ein und denselben Trank zu trinken bekommen.“4
Ebd. 3, 26—28. ↩
Die Gnostiker, besonders die Valentinianer, unterschieden drei Arten von Menschen, die Pneumatiker (Geistmenschen), bei denen das Göttliche zwar mit der Materie verbunden ist, aber durch die Gnosis erlöst werden kann (darum rechnen sich die Gnostiker selbst zu den Pneumatikern); die Psychiker (Seelenmenschen), die zwischen Geistlichem und Stofflichem hin und herschwanken, nur bis zu einem gewissen Grad erlösungsfähig sind, und zwar nur durch den Glauben, nicht durch die Gnosis erlöst werden können; die Hyliker (Stoffmenschen), die der Materie ganz verfallen sind und deshalb nicht erlöst werden können. ↩
Vgl. 1 Petr. 2, 1. 11. ↩
1 Kor. 12, 13. ↩
