51.
[Forts. v. S. 337 ] Im Vorausgehenden versichert er: „Sechzig Starke stehen rings um sein Geschlecht, mit gezückten Schwertern bewaffnet und in der Kriegskunst wohlbewandert“1. Hier ist die Rede von tausend und von zweihundert. Die Zahl wuchs mit der wachsenden Frucht. Je heiliger nämlich jemand ist, um so größer die Gemeinschaft, in der er steht. So konnte der Prophet Elisäus auf Heerscharen von Engeln hinweisen, die zu seinem Schutze zugegen wären2. So erkannte Jesus Nave (Josue) den Führer der himmlischen Heerschar3. Sie nun können die Frucht in uns bewachen, nachdem sie für uns auch zu kämpfen vermögen. Ihr aber, heilige Jungfrauen, die ihr in unversehrter Reinheit des Herrn heiliges Brautgemach hütet, erfreut euch ihres besonderen Schutzes. Kein Wunder auch, wenn die Engel für euch streiten, die ihr das Leben der Engel führt. Die jungfräuliche Keuschheit ist des Schutzes derer würdig, deren Lebens sie sich würdig erweist.
