Prolog
Erste Abteilung. Die allgemeinen Principien der Sittenlehre. Weil nun Damascenus schreibt (II. de orth. fide 12.), deshalb sei vom Menschen gesagt, er wäre nach dem Bilde Gottes gemacht, weil er Vernunft und freien Willen und Herrschaft über sich selbst besäße, so bleibt uns jetzt übrig, nachdem wir über Gott gehandelt als das Exemplar und Modell, und das, was gemäß seinem WilIen von Gott ausgeht, daß wir über sein Ebenbild, den Menschen, handeln gemäß dem, daß auch der Mensch das Princip seiner Thätigkeit ist, insofern er freien Willen hat und Herrschaft über sich selbst.
