1.
S. 125 Siehe, Jonas predigte in Ninive, der Jude unter den Gottlosen. Kühn betrat er die Stadt und schreckte sie mit schrecklichen Reden. Die Stadt der Heiden ward durch den hebräischen Prediger in Bestürzung versetzt und dem Meere gleich erregt durch Jonas, der dem Meere entstiegen war. Es schlugen an sie auch Wogen gleich den Wellen im Meere. Jonas ging aufs Meer und erregte es; er stieg ans Land und schreckte es. Als er floh, stürmte das Meer; als er predigte, bebte das Land. Durch Gebet ward das Meer ruhig, ebenso das Land durch Buße. Er betete im großen Fisch, die Niniviten in der großen Stadt. Gebet rettete den Jonas und Flehen die Niniviten. Jonas floh vor Gott, die Niniviten vor der Reinheit. Die Gerechtigkeit schlug beide als Schuldige in Bande. Beide Parteien brachten ihr Buße dar und wurden gerettet. Den Jonas erhielt sie [die Buße] im Meere, die Niniviten auf dem Lande.
