38. Brief des P. Innocentius an Felix, Bischof von Nocera
Coustant p. 910, Mansi III. p. 1145, Hinschius p. 533; die Abfassungszeit dieses Briefes sowie der folgenden ist unbekannt. Ueber Nocera, eine Stadt in Umbrien, vgl. Neher, kirchl. Geographie I. S. 80.

||
Download
Übersetzungen dieses Werks
Briefe (BKV) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Die Briefe von Innocentius I.
- 1. Brief des P. Innocentius an Anysius, Bischof von Thessalonich, v. J. 402
- 2. Brief des P. Innocentius an Victricius, Bischof v. Rouen. v. J. 404
- 3. Brief des P. Innocentius an die Synode von Toledo v. J. 404
- 4. Brief des Johannes (Chrysostomus) an den P. Innocentins v. J. 404
- 5. Brief des P. Innocentius an Bischof Theophilus v. Alexandrien v. J. 40
- 6. Brief des P. Innocentius an Exsuperius, Bischof v. Toulouse, v. J. 405
- 7. Brief des P. Innocentius an d. Klerus und die Gemeinde von Konstantinopel v. J. 405
- 8. Schreiben des Kaisers Honorius an den orient. Kaiser Arkadius v. J. 405
- 9. Brief des Kaisers Honorius an den orient. Kaiser Arkadius v. J. 406
- 10. Brief des P. Innocentius an d. Bischöfe Aurelius und Augustinus v. J. 406
- 11. Brief des Johannes Chrysostomus an den P. Innocentius v. J. 407
- 12. Brief des P. Innocentius an Johannes Chrysostomus v. J. 407
- 13. Brief des P. Innocentius an Marcianus, Bischof v. Naissa, v. J. 409
- 14. Brief des P. Innocentius an v. Thessalonich, v. J. 412
- 15. Brief des P. Innocentius an Aurelius v. Karthago, v. J. 412
- 16. Brief des P. Innocentius au die Matrone Iuliana v. J. 413
- 17. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe und Diakonen Macedoniens v. J. 414
- 18. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe Macedoniens v. J. 414
- 19. Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. J. 415
- 20. Zweiter Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. 1. 415
- 21. Brief des P. Innocentins an Acacius, Bischof v. Beröa, v. J. 415
- 22. Brief des P. Innocentius an den Bischof Maximianus v. J. 416
- 23. Brief des P. Innocentius an den Priester Bonifacius v. J. 415
- 24. Brief des P. Innocentius an Alexander v. Antiochien, v. J. 415
- 25. Brief des P. Innocentius an Decentius, v. Gubbio, v. J. 416
- 26. Brief des P. Innocentius an Aurelius, Bischof v. Karthago, v. J. 416
- 27. Brief der karthagischen Synode v. J. 416 an den P. Innocentius
- 28. Brief der milevitan. Synode v. J. 416 an den P. Innocentius
- 29. Brief 5 africanischer Bischöfe an den P. Innocentius v. J. 416
- 30. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe des carth. Concils v. J. 417
- 31. Brief des P. Innocentius an die Bischöfe der milevitan. Synode v. J. 417
- 32. Brief des P. Innocentius an die 5 Bischöfe v. J. 417.
- 33. Brief des P. Innocentius an Aurelius, v. Karthago, v. J. 417
- 34. Brief des P. Innocentius an Denselben v. J. 417
- 35. Brief des P. Innoeentius an Hieronymus v.J.417
- 36. Brief des P. Innocentius an Johannes, Bischof v. Jerusalem, v. J. 417
- 37. Brief des P. Innocentius an Produs
- 38. Brief des P. Innocentius an Felix, Bischof von Nocera
- 1. Innocentius belobt Felix, daß er sich mit seinen Zweifeln an den apostolischen Stuhl wendet.
- 2. Die von Felix vorgelegten Fragen.
- 3. (1. Cap.) Wer sich absichtlich auch nur an einem Finger verstümmelt, darf nicht Klerikerwerden; eine zufällige Verstümmlung schließt vom geistlichen Stande nicht aus.
- 4. (2. Cap.) Zweimal Verheirathete schließt schon der Apostel vom Priesterstande aus.
- 5. (3. Cap.) Welche Laien von der Aufnahme in den Klerus ausgeschlossen sind.
- 6. (4. u. 5. Cap.) Welche Laien in den Klerus aufgenommen werden können, und wie sie zu einzelnen Weihestufen aufsteigen dürfen.
- 7. Dieß also möge Felix bei der Wahl der Kleriker beobachten.
- 39. Brief des P. Innocentius an die britischen Bischöse Maximus und Severus
- 40. Brief des P. Innocentins an die apulischen Bischöfe Agapitus, Macedonius u. Marianus
- 41. Brief des P. Innocentius an Florentinns, Bischof v. Tivoli
- 42. Brief des P. Innocentius an Laurentius, Bischof v. Senia
- 43. Brief des P. Innocentius an Severianus, Bischof v. Gabala (Fragment)
- 44. Glaubensbetenntnis und Schreiben des Pelagms an d. P. Innocentius
- Unechte Schreiben
- Verlorengegangene Schreiben