2. Über Cälestius, welcher in Rom sich zu rechtfertigen suchte, wurde in der Basilika des heil. Clemens eine Untersuchung gehalten.
Der Priester Cälestius stellte sich zu unserer Prüfung mit dem Wunsche, daß er von den beim apostolischen Stuhle ungehörig vorgebrachten Beschuldigungen gereinigt werde. Und obgleich viele Beschäftigungen unsere Sorge und Mühe um die kirchlichen Angelegenheiten noch stärker in Anspruch nahmen, so haben wir uns doch, damit die Erwartung euerer Brüderlichkeit über die Ankunft und Prüfung des Genannten nicht noch länger gespannt werde, mit Beiseitesetzung alles Übrigen, in der Basilika des hl. Clemens versammelt, welcher, da er den Unterricht des hl. Apostels Petrus genoß, unter einem solchen Lehrer die alten Irrthümer abgelegt und so große Fortschritte gemacht hatte, daß er den Glauben, welchen er lernte und lehrte, auch durch sein Martyrium heiligte; also deßhalb, 1 damit zu S. 237 heilbringender Zurechtweisung das Ansehen eines so großen Bischofes uns ein Beispiel für die gegenwärtige Untersuchung sei.
Zu ergän zen: „Versammelten wir uns in der Basilika des hl. Clemens“; ein gewichtiges Zeugniß für den von Manchen bezweifelten Martertod des hl. Clemens. ↩
