Übersetzung
ausblenden
Vom glücklichen Leben (ChatGPT)
16.
Aber während wir ihn mit diesen Worten scherzten, als würden wir ihn herausfordern, seinen Anteil zu essen, bemerkte ich, dass die anderen von der ganzen Sache nichts wussten, aber neugierig waren, was zwischen uns allein so vergnüglich vor sich ging, und uns ohne Lachen ansahen. Sie schienen mir genau wie diejenigen, die oft passiert, die bei einem Festmahl unter sehr gierigen und räuberischen Gästen sitzen und sich entweder aus Ernsthaftigkeit oder Scham vom Rauben zurückhalten. Und weil ich eingeladen hatte und die Rolle eines großen Mannes spielte, und um die ganze Sache zu erklären, trug ich auch die Rolle eines wahren Menschen, der bei diesem Festmahl einlädt. Ich konnte es nicht ertragen, und diese Ungleichheit und Diskrepanz unseres Tisches bewegte mich. Ich lächelte der Mutter zu. Und sie befahl sehr großzügig, das Wenige, was sie hatten, als ob aus ihrem eigenen Keller hervorzuholen: „Erzähl uns jetzt“, sagte sie, „und erkläre, wer diese Akademiker sind und was sie wollen?“ Nachdem ich ihr kurz und offen erklärt hatte, sodass keiner von ihnen unwissend wegging, sagte sie: „Diese Menschen sind Anfallskranke (caducarii)“ (ein Name, mit dem bei uns im Volksmund diejenigen bezeichnet werden, die vom Wahnsinn überwältigt werden), und stand gleichzeitig auf, um wegzugehen; und hier gingen wir alle fröhlich und lachend auseinander, nachdem eine Pause eingelegt wurde.
Edition
ausblenden
De beata vita (PL)
16.
Sed cum his verbis eum jocantes, quasi ad vescendam particulam suam provocaremus, animadverti caeteros rei totius ignaros, sed scire cupientes quid inter nos solos tam jucunde ageretur, sine risu nos intueri. Qui mihi prorsus similes visi sunt, quod plerumque fieri solet, iis qui cum epulantur inter avidissimos rapacissimosque convivas, a rapiendo vel gravitate sese abstinent, vel pudore terrentur. Et quia ego invitaveram, et magni cujusdam hominis personam, atque ut totum explicem, veri hominis etiam in illis epulis invitatorem gerebam, sustinere non potui, commovitque me illa inaequalitas mensae nostrae et discrepantia. Arrisi matri. Atque illa liberrime quod minus habebant, quasi de suo cellario promendum imperans: Jam dic nobis, inquit, et redde qui sint isti Academici, et quid sibi velint? Cui breviter cum exposuissem aperteque, ita ut nemo illorum ignarus abscederet: Isti homines, inquit, caducarii sunt (quo nomine vulgo apud nos vocantur, quos comitialis morbus subvertit), et simul surrexit ut abiret; atque hic omnes laeti ac ridentes, interposito fine discessimus.