Übersetzung
ausblenden
Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat (BKV)
22. Ist denn der Gott, dem die Christen dienen, der wahre, dem allein man zu opfern hat?
Ich höre fragen: Wer ist dieser Gott oder wie lässt Band 28, S. 1201sich erweisen, er allein sei würdig, daß ihm die Römer hätten gehorchen sollen, ohne einen Gott außer ihm durch Opfer zu verehren? Man muß schon sehr blind sein, um noch zu fragen, wer dieser Gott sei. Der ist es, dessen Propheten vorhergesagt haben, was wir mit Augen schauen. Der ist es, von dem Abraham den Bescheid erhielt1: „In deinem Samen sollen alle Völker gesegnet werden;“ daß sich dies in Christus erfüllt, der dem Fleische nach aus Abrahams Samen hervorgegangen ist, erkennen, ob sie wollen oder nicht, selbst die, die Feinde seines Namens geblieben sind. Der ist es, dessen göttlicher Geist gesprochen hat durch Menschen in Vorhersagungen, die ich samt ihrer Erfüllung in der, wie wir sehen, über die ganze Erde ausgebreiteten Kirche in früheren Büchern angeführt habe. Der ist es, den Varro, der gelehrteste Römer, für Jupiter hält, obwohl er nicht weiß, was er sagt; ich wollte gleichwohl darauf hinweisen, deshalb, weil ein Mann von so umfassendem Wissen diesen Gott nicht in Abrede zu stellen und auch nicht für einen geringen zu erachten vermochte. Denn ihn hielt er für den, der ihm als der höchste Gott galt2. Es ist endlich der Gott, den der Gelehrteste unter den Philosophen, obwohl der erbitterste Feind der Christen, Porphyrius, als den großen Gott sogar auf Grund der Aussprüche derer bekennt, die er für Götter hält.
Edition
ausblenden
De civitate Dei (CCSL)
Caput XXII: An uerus sit deus, cui Christiani seruiunt, cui soli debeat sacrificari.
Sed responderi potest: quis iste deus est aut unde dignus probatur, cui deberent obtemperare Romani, ut nullum deorum praeter ipsum colerent sacrificiis? magnae caecitatis est, adhuc quaerere, quis iste sit deus. ipse est deus, cuius prophetae praedixerunt ista quae cernimus. ipse est deus, a quo responsum accepit Abraham: in semine tuo benedicentur omnes gentes. quod in Christo fieri, qui secundum carnem de illo semine exortus est, idem ipsi qui remanserunt huius nominis inimici, uelint nolint ue, cognoscunt. ipse est deus, cuius diuinus spiritus per eos locutus est, quorum praedicta atque conpleta per ecclesiam, quam uidemus toto orbe diffusam, in libris superioribus posui. ipse est deus, quem Varro doctissimus Romanorum Iouem putat, quamuis nesciens quid loquatur; quod tamen ideo commemorandum putaui, quoniam uir tantae scientiae nec nullum istum deum potuit existimare nec uilem. hunc enim eum esse credidit, quem summum putauit deum. postremo ipse est deus, quem doctissimus philosophorum, quamuis Christianorum acerrimus inimicus, etiam per eorum oracula, quos deos putat, deum magnum Porphyrius confitetur.