Sechster Artikel. Das Naturgesetz kann aus dem Herzen nicht herausgerissen werden.
a) Das Naturgesetz kann aus dem menschlichen Herzen ganz wohl verschwinden. Denn: I. Zu Röm. 2. (cum gentes) sagt die Glosse: „In den innerlichen Menschen, welchen die Gnade erneuert hat, wird das Gesetz der Gerechtigkeit hineingeschrieben, das die Schuld zerstört hatte.“ Letzteres aber ist das Naturgesetz. II. Die Gnade sogar mit ihrem Gesetze wird von der Schuld ganz und gar vertilgt; also mit weit mehr Recht das Naturgesetz, welches um so viel schwächer ist wie die Gnade. III. Was durch das Gesetz aufgestellt wird, gilt als gerecht. Viel aber haben die Menschen aufgestellt gegen das Naturgesetz. Auf der anderen Seite sagt Augustin (2. Conf. 4.): „Dein Gesetz ist geschrieben in die Herzen der Menschen; und keine Verkehrtheit kann je es heraustilgen.“
b) Ich antworte, zum Naturgesetze gehören 1. einige ganz allgemein geltende Principien, die allen bekannt sind; und mit Rücksicht darauf kann das Naturgesetz nicht aus dem Herzen getilgt werden; — 2. einzelne Vorschriften an zweiter Stelle, die wie Schlußfolgerungen dastehen aus den allgemeinen Principien; und mit Rücksicht darauf kann eine Tilgung statthaben, insofern ein Hindernis sich der Vernunft entgegenstellt, daß sie das allgemeine Princip nicht auf den besonderen Fall regelrecht anwendet, mag dieses Hindernis kommen von der Begierlichkeit oder von einer anderen Leidenschaft. Es können auch diese abgeleiteten Principien an sich selbst betrachtet ganz im Herzen verschwinden; sei es wegen verkehrter Ansichten (wie ja auch im Spekulativen Irrtümer vorkommen rücksichtlich der an sich notwendigen Schlußfolgerungen) oder infolge schlechter Gewohnheiten, wie manchmal sogar Sünden gegen die Natur nicht für solche gehalten wurden, nach Röm. 1.
c) I. Die Anwendung auf den besonderen Fall wird zerstört durch die Schuld; oder auch die abgeleiteten Principien des Naturrechts. II. Die Gnade ist wirksamer, aber die Natur ist dem Menschen wesentlicher und deshalb dauernder. III. Dies betrifft die abgeleiteten Grundsätze, die verschwinden können. Gegen diese haben Gesetzgeber Vieles aufgestellt, was an sich ungerecht war.
