Edition
ausblenden
First Epistle to the Corinthians (Loeb)
III
1. Πᾶσα δόξα καὶ πλατυσμὸς ἐδόθη ὑμῖν, καὶ ἐπετελέσθη τὸ γεγραμμένον· Ἔφαγεν καὶ ἔπιεν, καὶ ἔπλατύνθη, καὶ ἐπαχύνθη, καὶ ἀπελάκτισεν ὁ ἠγαπημένος. 2. ἐκ τούτου ζῆλος καὶ φθόνος, πόλεμος καὶ αἰχμαλωσία. 3. οὕτως ἐπηγέρθησαν οἱ ἄτιμοι ἐπὶ τοὺς ἐντίμους, οἱ ἄδοξοι ἐπὶ τοὺς ἐνδόξους, οἱ ἄφρονες ἐπὶ τοὺς φρονίμους, οἱ νέοι ἐπὶ τοὺς πρεσβυτέρους. 4. διὰ τοῦτο πόρρω ἄπεστιν ἡ δικαιοσύνη καὶ εἰρήνη, ἐν τῷ ἀπολιπεῖν ἕκαστον τὸν φόβον τοῦ θεοῦ καὶ ἐν τῇ πίστει αὐτοῦ ἀμβλυωπῆσαι, μηδὲ ἐν τοῖς νομίμοις τῶν προσταγμάτων αὐτοῦ προεύεσθαι, μηδὲ πολιτεύεσθαι κατὰ τὸ καθῆκον τῷ Χριστῷ, ἀλλὰ ἕκαστον βαδίζειν κατὰ τὰς ἐπιθυμίας τῆς καρδίας αὐτοῦ τῆς πονηρᾶς, ζῆλον ἄδικον καὶ ἀσεβῆ ἀνειληφότας, δι’ οὗ καὶ θάνατος εἰσῆλθεν εἰς τὸν κόσμον.
Übersetzung
ausblenden
Erster Brief an die Korinther (BKV)
3. Kap. Veränderung durch den Streit.
1. Jeglicher Ruhm und volles Gedeihen ward euch zuteil, und es hat sich erfüllet das Wort der Schrift: „Er aß und trank, wurde dick und fett, da schlug er aus, der S. 27 Geliebte"1. 2. Daher kommt Eifersucht und Neid, Streit und Aufruhr, Verfolgung und Unordnung, Krieg und Gefangenschaft. 3. So erhoben sich die Unbeachteten gegen die Geachteten, die Ruhmlosen gegen die Berühmten, die Unverständigen gegen die Weisen, die Jungen gegen die Alten. 4. Deshalb ist weit weg geflohen die Gerechtigkeit und der Friede, indem jeder ablegte die Furcht Gottes und in seinem Glauben an ihn erblindete, nicht mehr wandelte auf dem gesetzlichen Pfad seiner Gebote noch ein Christus würdiges Leben führte, sondern indem jeder den Leidenschaften seines bösen Herzens nachging: so nahmen sie die ungerechte und gottlose Eifersucht in sich auf, durch welche auch „der Tod in die Welt gekommen ist"2.