Übersetzung
ausblenden
À Autolyque
XVII.
Il vaut mieux être disciple de la sagesse divine, comme ce philosophe l'avoue lui-même, puisqu'il dit que Dieu seul peut nous apprendre la vérité. Mais quoi ! les poètes Homère, Hésiode et Orphée, n'ont-ils pas dit qu'ils avaient eu cet avantage ? Il y a plus, les historiens racontent qu'ils furent contemporains des prophètes, des hommes inspirés, et qu'ils ont transmis fidèlement tout ce qu'ils en avaient appris. A combien plus forte raison sommes-nous donc sûrs de connaître la vérité, nous qui la tenons des saints, prophètes, remplis de l'esprit de Dieu ? Aussi règne-t-il entre eux l'accord le plus parfait ; ils ont annoncé d'avance tous les événements qui devaient arriver au monde entier. L'accomplissement de leurs premières prédictions peut convaincre tout homme avide de s'instruire et de connaître la vérité qu'elle se trouve dans tout ce qu'ils ont dit des temps antérieurs au déluge, et sur la suite des temps, depuis l'origine du monde jusqu'à nos jours : et dès lors il est évident que les récits des autres écrivains ne sont que d'ineptes impostures ; et un tissu de faussetés.
Übersetzung
ausblenden
An Autolykus (BKV)
17. Die Christen kennen sie aus den Propheten.
Man muß also in der Gesetzgebung bei Gott in die Schule gehen, wie Plato ja selbst gesteht, daß es unmöglich sei, die klare Wahrheit anderswie zu finden, außer wenn Gott sie durch sein Gesetz lehrt. Behaupten ferner nicht auch die Dichter Homer, Hesiod und Orpheus, sie hätten ihre Kenntnisse von der göttlichen Vorsehung? Ja man sagt sogar, zu den Zeiten der Schriftsteller hätten Seher und Propheten gelebt, und von diesen belehrt, hätten jene die Wahrheit geschrieben. Um wieviel mehr also können wir die Wahrheit wissen, die wir von den hl. Propheten belehrt sind, welche den HI. Geist Gottes in sich aufgenommen hatten! Deswegen stimmen die Aussprüche aller Propheten, durch die sie die künftigen Schicksale der ganzen Welt vorherverkündeten, so vollständig zusammen. Denn der redliche Forscher oder besser der Freund der Wahrheit kann gerade durch das Eintreffen der vorher angekündigten und bereits geschehenen Ereignisse die Überzeugung gewinnen, daß ihre Angaben über die Zeiten und Zeitläufe vor der Sintflut, wie die Jahre von der Erschaffung der Welt bis jetzt verliefen, wirklich S. 93 wahr seien, so daß die lügenhafte Flunkerei der Schriftsteller und die Unwahrheit ihrer Angaben offenbar werden.