Edition
ausblenden
Ad Autolycum
4.
Οὐδὲ γὰρ ἐχρῆν ἡμᾶς ταῦτα ἀνασκευάζειν, εἰ μὴ ὅτι σε θεωρῶ νυνὶ διστάζοντα περὶ τὸν λόγον τῆς ἀληθείας. <φρόνιμος> γὰρ <ὢν ἡδέως μωρῶν ἀνέχῃ>· ἐπεί τοι οὐκ ἂν ἐκινήθης ὑπὸ ἀνοήτων ἀνθρώπων κενοῖς λόγοις ἀπάγεσθαι καὶ φήμῃ πείθεσθαι προκατεσχηκυίῃ, στομάτων ἀθέων ψευδῶς συκοφαντούντων ἡμᾶς, τοὺς θεοσεβεῖς καὶ χριστιανοὺς καλουμένους, φασκόντων ὡς κοινὰς ἁπάντων οὔσας τὰς γυναῖκας ἡμῶν καὶ ἀδιαφόρῳ μίξει ζῶντας, ἔτι μὴν καὶ ταῖς ἰδίαις ἀδελφαῖς συμμίγνυσθαι, καί, τὸ ἀθεώτατον καὶ ὠμότατον πάντων, σαρκῶν ἀνθρωπίνων ἐφάπτεσθαι ἡμᾶς. ἀλλὰ καὶ ὡς προσφάτου ὁδεύοντος τοῦ καθ’ ἡμᾶς λόγου, καὶ μηδὲν ἔχειν ἡμᾶς λέγειν εἰς ἀπόδειξιν ἀληθείας τῆς καθ’ ἡμᾶς καὶ διδασκαλίας, <μωρίαν> δὲ εἶναι τὸν λόγον ἡμῶν φασιν. ἐγὼ μὲν οὖν θαυμάζω μάλιστα ἐπὶ σοί, ὃς ἐν μὲν τοῖς λοιποῖς γενόμενος σπουδαῖος καὶ ἐκζητητὴς ἁπάντων πραγμάτων, ἀμελέστερον ἡμῶν ἀκούεις. εἰ γάρ σοι δυνατόν, καὶ νύκτωρ οὐκ ὤκνεις διατρίβειν ἐν βιβλιοθήκαις.
Übersetzung
ausblenden
An Autolykus (BKV)
4. Diese Schändlichkeiten werden den Christen fälschlich vorgeworfen.
Ich hätte auch diese Dinge zu widerlegen nicht für notwendig gefunden; allein ich sehe dich jetzt im Zweifel über die Lehre der Wahrheit. Obwohl du nämlich ein verständiger Mann bist, so erträgst du doch die Toren gerne, sonst hätten dich ja unverständige Menschen nicht dazu gebracht, daß du dich durch eitle Worte verführen ließest und dem abgedroschenen Gerede Gehör schenktest, durch welche gottlose Zungen S. 80 falsche Verleumdungen gegen uns, die wir Verehrer Gottes sind und Christen genannt werden, ausstreuen, indem sie sagen, bei uns bestehe Weibergemeinschaft, und wir übten geschlechtlichen Umgang ohne allen Unterschied, sogar mit leiblichen Schwestern, ja sogar noch, und zwar das Gottloseste und Grauenhafteste von allem, wir genössen Menschenfleisch. Sie sagen auch, unsere Lehre trete als eine ganz neue auf, und wir wüßten zum Beweise der Wahrheit derselben nichts vorzubringen, sondern unsere Lehre sei Torheit. Ich wundere mich nun am meisten über dich, daß du, der du doch sonst in den übrigen Gegenständen des Wissens ein eifriger und genauer Forscher bist, uns so wenig Interesse entgegenbringst. Denn wenn es dir nur irgend möglich ist, stöberst du unermüdlich auch zur Nachtzeit in den Bibliotheken herum.