Edition
ausblenden
Ad Autolycum
17.
Δεῖ οὖν μᾶλλον μαθητὴν γενέσθαι τῆς νομοθεσίας τοῦ θεοῦ, καθὼς καὶ αὐτὸς ὡμολόγηκεν ἄλλως μὴ δύνασθαι τὸ ἀκριβὲς μαθεῖν, ἐὰν μὴ ὁ θεὸς διδάξῃ διὰ τοῦ νόμου. τί δέ; οὐχὶ καὶ οἱ ποιηταὶ Ὅμηρος καὶ Ἡσίοδος καὶ Ὀρφεὺς ἔφασαν ἑαυτοὺς ἀπὸ θείας προνοίας μεμαθηκέναι; ἔτι μὴν μάντεις καὶ προγνώστας γεγενῆσθαι κατὰ τοὺς συγγραφεῖς, καὶ τοὺς παρ’ αὐτῶν μαθόντας ἀκριβῶς συγγεγραφέναι φασίν. πόσῳ οὖν μᾶλλον ἡμεῖς τὰ ἀληθῆ εἰσόμεθα οἱ μανθάνοντες ἀπὸ τῶν ἁγίων προφητῶν, τῶν χωρησάντων τὸ ἅγιον πνεῦμα τοῦ θεοῦ; διὸ σύμφωνα καὶ φίλα ἀλλήλοις οἱ πάντες προφῆται εἶπον, καὶ προεκήρυξαν τὰ μέλλοντα ἔσεσθαι παντὶ τῷ κόσμῳ. τοὺς γὰρ φιλομαθεῖς μᾶλλον δὲ φιλαληθεῖς δύναται αὐτὴ ἡ ἔκβασις τῶν προαναπεφωνημένων πραγμάτων καὶ ἤδη ἀπηρτισμένων ἐκδιδάσκειν ὄντως ἀληθῆ εἶναι τὰ δι’ αὐτῶν κεκηρυγμένα περί τε χρόνων καὶ καιρῶν τῶν πρὸ κατακλυσμοῦ, ἀφ’ οὗ ἔκτισται ὁ κόσμος ἕως τοῦ δεῦρο, ὡς συνέστηκε τὰ ἔτη, εἰς τὸ ἐπιδεῖξαι τὴν φλυαρίαν τοῦ ψεύδους τῶν συγγραφέων, ὅτι οὐκ ἀληθῆ ἐστιν τὰ δι’ αὐτῶν ῥηθέντα.
Übersetzung
ausblenden
An Autolykus (BKV)
17. Die Christen kennen sie aus den Propheten.
Man muß also in der Gesetzgebung bei Gott in die Schule gehen, wie Plato ja selbst gesteht, daß es unmöglich sei, die klare Wahrheit anderswie zu finden, außer wenn Gott sie durch sein Gesetz lehrt. Behaupten ferner nicht auch die Dichter Homer, Hesiod und Orpheus, sie hätten ihre Kenntnisse von der göttlichen Vorsehung? Ja man sagt sogar, zu den Zeiten der Schriftsteller hätten Seher und Propheten gelebt, und von diesen belehrt, hätten jene die Wahrheit geschrieben. Um wieviel mehr also können wir die Wahrheit wissen, die wir von den hl. Propheten belehrt sind, welche den HI. Geist Gottes in sich aufgenommen hatten! Deswegen stimmen die Aussprüche aller Propheten, durch die sie die künftigen Schicksale der ganzen Welt vorherverkündeten, so vollständig zusammen. Denn der redliche Forscher oder besser der Freund der Wahrheit kann gerade durch das Eintreffen der vorher angekündigten und bereits geschehenen Ereignisse die Überzeugung gewinnen, daß ihre Angaben über die Zeiten und Zeitläufe vor der Sintflut, wie die Jahre von der Erschaffung der Welt bis jetzt verliefen, wirklich S. 93 wahr seien, so daß die lügenhafte Flunkerei der Schriftsteller und die Unwahrheit ihrer Angaben offenbar werden.