6.
„Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und Ältesten des Volkes Rat wider Jesus, um ihn dem Tode zu überliefern“1 . An diesem Morgen ging euch, ihr Juden, die Sonne nicht auf, sondern unter. Nicht das gewohnte Licht zeigte sich eueren Augen, sondern schreckliche Verblendung umnachtete euer S. 282gottloses Herz. Dieser Morgen zerstörte eueren Tempel und euere Altäre, beraubte euch des Gesetzes und der Propheten, schaffte euer König und Priestertum ab und verwandelte all euere Feste in ewige Trauer; denn unselig und grausam war euer Plan, den „Urheber des Lebens“ und den „Herrn der Herrlichkeit“ dem Tode preiszugeben, ihr „feisten Stiere und zahlreichen Farren, ihr brüllenden Bestien und wütenden Hunde“!2 . Und gleich als ob ihr das Entsetzliche eueres wahnsinnigen Beginnens dadurch abschwächen könntet, wenn ihr das Urteil dessen einholtet, der über euere Provinz gebot, schlepptet ihr Jesus in Fesseln vor den Stuhl des Pilatus, um dort den ängstlichen Richter durch euer gottloses Geschrei einzuschüchtern, einen Mörder freizubitten und für den Erlöser der Welt die Todesstrafe zu fordern3 . Diese Verurteilung Christi war mehr ein Ausfluß der Feigheit als der Macht des Statthalters, der mir reinen Händen4 und mit unreinem Munde Jesus mit denselben Lippen dem Kreuze überantwortete, mit denen er ihn vorher für schuldlos erklärt hatte5 . Nach diesem Spruche überhäufte das zügellose Volk, das den Hohenpriestern nach den Augen sah, den Herrn mit allerlei Hohn und Spott und richtete sich die Wut der tobenden Menge gegen die Sanftmut dessen, der sich dies alles freiwillig gefallen ließ. Weil jedoch der Stoff zu umfangreich ist, als daß wir ihn in der heutigen Predigt vollständig behandeln könnten, so wollen wir das Fehlende auf Mittwoch verschieben, an welchem Tage gleichfalls das Leiden Christi vorgelesen wird!6 . Und wenn ihr für uns betet, wird uns auch der Herr die Gnade erweisen, gerade durch ihn unser Versprechen halten zu können. Durch unseren Herrn Jesus Christus, der lebt und waltet in Ewigkeit. Amen.
