Übersetzung
ausblenden
Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat (BKV)
33. Rebekka, Nachors Enkelin, wird Isaaks Frau.
Hierauf nahm Isaak im Alter von vierzig Jahren1 die Enkelin seines Oheims Nachor, Rebekka2, zur Frau, im 140. Lebensjahre seines Vaters, drei Jahre nach dem Tode seiner Mutter. Als sein Vater Abraham einen Knecht nach Mesopotamien aussandte, Rebekka zu freien, sprach er zu dem Knecht3: „Lege deine Hand unter meine Hüfte, und ich will dich beschwören, Gott den Herrn des Himmels und den Herrn der Erde, daß du meinem Sohne Isaak kein Weib freiest aus den Töchtern der Chananäer“; ein Hinweis darauf, daß Gott der Herr des Himmels und der Herr der Erde in dem Band 16, S. 935Fleische, das sich aus jener Hüfte herleitete, kommen sollte. Das sind doch wahrlich bedeutsame Anzeichen vorher verkündeter und in Christus, wie wir sehen, sich erfüllender Wahrheit.
Edition
ausblenden
De civitate Dei (CCSL)
Caput XXXIII: De Rebecca nepte Nachor, quam Isaac accepit uxorem.
Deinde Rebeccam neptem Nachor patrui sui, cum annorum quadraginta esset Isaac, duxit uxorem, centensimo scilicet et quadragensimo anno uitae patris sui, triennio post mortem matris suae. ut autem illam duceret, quando ab eius patre in Mesopotamiam seruus missus est, quid aliud demonstratum est, cum eidem seruo dixit Abraham: pone manum tuam sub femore meo, et adiurabo te per dominum deum caeli et dominum terrae, ut non sumas uxorem filio meo Isaac a filiabus Chananaeorum, nisi dominum deum caeli et dominum terrae in carne, quae ex illo femore trahebatur, fuisse uenturum? numquid haec parua sunt praenuntiatae indicia ueritatis, quam conpleri uidemus in Christo?