8. Gedicht über die Nachtwachen zu Antiochien.
Text: Bickell a. a. O. S. 294ff. (Nr. 15); Bedjan a. a. O. S. 815 (Nr. 65). — Die volle Überschrift in den Handschriften lautet: „Homilie des Mar Isaak über die Nachtwachen in Antiochien und darüber, daß es gut ist, den Herrn zu preisen.“ Der Dichter beschreibt hier, wie er in Antiochien, während er sich mit einigen anderen Mönchen dort aufhielt, in jeder Nacht Musik und Ge- S. 211 sang zu Ehren der Vornehmen hörte. In einer Nacht erhoben sich die Brüder zum nächtlichen Offizium, während gerade eine besonders lärmende Musik erscholl. Sie hatten dasselbe zufällig mit dem Gesange des 91. Psalmes zu beginnen. Diesen Psalm geht nun der Dichter Vers für Vers durch, um daraus zu zeigen, wie viel besser und heilsamer es sei, Nachtwachen und Lobgesänge zu Ehren Gottes darzubringen als hochgestellten Menschen damit zu schmeicheln.
