20.
Denn daß der vor der Fleischwerdung existierende Sohn nicht, wie einige zu behaupten wagen, ein anderer als der aus dem Samen Davids geborene Mensch, sondern einer und derselbe mit diesem war, vor der Fleischwerdung noch nacktes Wort, nach der Geburt aus der heiligen Jungfrau Fleisch und Mensch geworden, wie die göttlichen Vater geschrieben haben, das hat Moses hinwieder durch ein anderes Kennzeichen außer Zweifel gestellt. Wie wenn jemand fragen würde und zu wissen wünschte, wer der Mann sei, der von den Israeliten. versucht und geschmäht worden, streckt er gewissermaßen die Hand aus und weist mit dem Finger auf Jesus hin, indem er spricht: „Der, der zu Vater und Mutter sagte: Ich habe nicht auf dich gesehen, — und seine Brüder nicht anerkannte." Wir erinnern uns, daß einer der heiligen Evangelisten geschildert hat, wie Christus lehrte und einige Leute in die Geheimnisse einführte und nun seine Mutter und seine Brüder herbeikamen und einer von den Jüngern zu ihm lief und sagte: „Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen dich sehen.“1Da streckte er seine Hand gegen die Jünger aus und sprach: „Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und tun. Denn wer immer den Willen meines Vaters tut, der im Himmel ist, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter." Das ist es, glaube ich, was Moses gemeint hat, als er sagte: „Der zu Vater und Mutter sagte: ich habe nicht auf dich gesehen, — und seine Brüder nicht anerkannte."2
