Vierter Artikel. Ohne Not soll man nicht an Sonn- und Festtagen kriegführen.
a) Das soll überhaupt in keiner Weise geschehen. Denn: I. Solche Tage sind eingesetzt als Ruhetage, um an den Dienst Gottes zu denken. II. Isaias (58.) tadelt jene, die an Festtagen ihre Schulden eintreiben, Streit austragen und kämpfen. III. Nichts Ungeregeltes soll gethan werden, um einen zeitlichen Nachteil zu vermeiden. Kriegführen an Festtagen aber ist an und für sich etwas Ungeregeltes. Auf der anderen Seite heißt es 2. Makk. 2.: „Und lobenswerterweise dachten die Juden: Wer auch immer zu uns kommt, um uns zu bekämpfen, an Sabbathstagen, gegen den wollen wir streiten.“
b) Ich antworte, das Einhalten der Festtage hindere nicht das menschliche Heil, auch nicht das körperliche. Deshalb spricht der Herr zu den Juden (Joh. 7): „Mich tadelt ihr, daß ich den ganzen Menschen geheilt habe am Sabbathe.“ Die Ärzte können deshalb erlaubterweise heilen, auch an Festtagen. Noch weit dringender aber ist das Heil und Wohl eines ganzen Staates, wodurch unsägliches Übel verhütet wird, wie das Wohl eines einzelnen Menschen. Erfordert dies also die Not, so kann man erlaubterweise kämpfen an Festtagen; ist aber kein Notfall da, so darf man nicht an Festtagen kämpfen und zwar wegen der
c) angeführten Gründe.
