54.
Doch noch erübrigt jetzt, einiges über den menschlichen Leib zu sprechen. Wer möchte denn leugnen, daß er an Schönheit und Vorzüglichkeit alles andere überragt? Mag der Grundstock bei allen Körperdingen der Erde gleich, Stärke und Wuchs bei gewissen Tieren größer sein: an Gestalt gebührt dem menschlichen Leibe die Palme, seine Haltung ist aufrecht und zur Höhe gerichtet, [an Wuchs] die Mitte haltend zwischen unförmiger Größe und unansehnlicher, verächtlicher Kleinheit, das Äußere des menschlichen Körpers ist einnehmend und gefällig, ohne daß tierische Ungeschlachtheit abschreckend wirkte oder Schlankheit in Schwächlichkeit überginge.
