Übersetzung
ausblenden
Dialog mit dem Juden Trypho (BKV)
93.
1. Zur Zeit einer jeden Menschengeneration verkündet nämlich Gott das, was immer und durchweg S. 154 gerecht ist, die lautere Gerechtigkeit, und jede Generation weiß, daß Ehebruch, Unzucht, Mord und alle anderen derartigen Handlungen Sünde sind. Selbst von denen, welche diese Sünden begehen, hat keiner das Verständnis dafür verloren, daß sein Handeln unrecht ist; eine Ausnahme sind alle jene, welche vom unreinen Geist er griffen und durch Erziehung, schlimme Gewohnheiten und schlechte Gesetze verdorben, die von Natur gegebenen Vorstellungen verloren beziehungsweise ausgelöscht oder ausgeschaltet haben. 2. Denn man kann beobachten, daß solche Sünder das, was sie den anderen antun, ihrerseits sich nicht gefallen lassen, und daß sie einander ihre Taten zum Vorwurf machen; ihr Gewissen ist ja wider sie.
Daher scheint mir unser Herr und Heiland Jesus Christus recht zu haben, der gesagt hat, daß alle Forderungen der Gerechtigkeit und Frömmigkeit mit der Beobachtung zweier Gebote erfüllt werden1. Dieselben lauten aber2 : ‚Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Kraft und deinen Nächsten wie dich selbst!’ Denn wer aus ganzem Herzen und mit ganzer Kraft Gott liebt, der ist voll gottesfürchtiger Gesinnung und wird keinen anderen Gott fürchten; er wird, da Gott es will, jenen Engel3 fürchten, den der Herr und Gott selbst liebt. Und wer den Nächsten liebt wie sich selbst, der wird auch ihm alles Gute wünschen, das er für sich selbst beansprucht; niemand aber wird sich etwas Böses wünschen. 3. Wer seinen Nächsten liebt, wird ihm also das gleiche erbitten und erweisen wie sich selbst. Für den Menschen ist aber eben derjenige der Nächste, welcher gleich ihm empfindet und denkt, das ist der Mensch. Wer nun immer - wie der Logos sagt - Gott, den Herrn, liebt aus ganzem Herzen und mit ganzer Kraft und den Nächsten wie sich selbst, wessen Religion ganz in dem zweifachen Dienste, dem Gottes und der Menschen, aufgeht, der S. 155 dürfte wohl wahrhaft gerecht sein. 4. Ihr aber habt niemals gezeigt, daß ihr Freundschaft oder Liebe zu Gott, den Propheten und euch selbst habt. Im Gegenteil, es ist klar erwiesen, daß ihr jederzeit Götzendiener waret und die Gerechtigkeit getötet habt, daß ihr sogar an Christus Hand angelegt habt und noch heute in euren Sünden verharrt, daß ihr gerade diejenigen verflucht, welche beweisen, daß der von euch gekreuzigte Jesus der Christus ist. Nicht genug, ihr wollt sogar dartun, daß Jesus gekreuzigt wurde, weil er ein Feind Gottes und ein Verfluchter gewesen sei, während doch die Kreuzigung ein Werk eures Unverstandes ist. 5. Denn obwohl die durch Moses gegebenen Zeichen euch die Erkenntnis nahelegen, daß Jesus der Christus ist, wollt ihr nicht Verstand annehmen. Im Gegenteil! Welche Frage immer euch gerade in den Sinn kommt, die stellt ihr an uns und meint, wir seien es, die in Verlegenheit geraten könnten, während doch ihr die Sprache verliert, sobald ihr mit einem geschulten Christen zusammentrefft.
Übersetzung
ausblenden
Dialogue of Justin, Philosopher and Martyr, with Trypho, a Jew
Chapter XCIII.--The same kind of righteousness is bestowed on all. Christ comprehends it in two precepts.
"For [God] sets before every race of mankind that which is always and universally just, as well as all righteousness; and every race knows that adultery, and fornication, and homicide, 1 and such like, are sinful; and though they all commit such practices, yet they do not escape from the knowledge that they act unrighteously whenever they so do, with the exception of those who are possessed with an unclean spirit, and who have been debased by education, by wicked customs, and by sinful institutions, and who have lost, or rather quenched and put under, their natural ideas. For we may see that such persons are unwilling to submit to the same things which they inflict upon others, and reproach each other with hostile consciences for the acts which they perpetrate. And hence I think that our Lord and Saviour Jesus Christ spoke well when He summed up all righteousness and piety in two commandments. They are these: Thou shalt love the Lord thy God with all thy heart, and with all thy strength, and thy neighbour as thyself.' 2 For the man who loves God with all the heart, and with all the strength, being filled with a God-fearing mind, will reverence no other god; and since God wishes it, he would reverence that angel who is beloved by the same Lord and God. And the man who loves his neighbour as himself will wish for him the same good things that he wishes for himself, and no man will wish evil things for himself. Accordingly, he who loves his neighbour would pray and labour that his neighbour may be possessed of the same benefits as himself. Now nothing else is neighbour to man than that similarly-affectioned and reasonable being--man. Therefore, since all righteousness is divided into two branches, namely, in so far as it regards God and men, whoever, says the Scripture, loves the Lord God with all the heart, and all the strength, and his neighbour as himself, would be truly a righteous man. But you were never shown to be possessed of friendship or love either towards God, or towards the prophets, or towards yourselves, but, as is evident, you are ever found to be idolaters and murderers of righteous men, so that you laid hands even on Christ Himself; and to this very day you abide in your wickedness, execrating those who prove that this man who was crucified by you is the Christ. Nay, more than this, you suppose that He was crucified as hostile to and cursed by God, which supposition is the product of your most irrational mind. For though you have the means of understanding that this man is Christ from the signs given by Moses, yet you will not; but, in addition, fancying that we can have no arguments, you put whatever question comes into your minds, while you yourselves are at a loss for arguments whenever you meet with some firmly established Christian.