Übersetzung
ausblenden
Kirchengeschichte (BKV)
22. Kap. Damalige Bischöfe.
Im zehnten Jahre der Regierung des Kommodus folgte Viktor auf Eleutherus, welcher das bischöfliche Amt dreizehn Jahre innegehabt hatte. In dem gleichen Jahre übernahm Demetrius die Leitung der Gemeinden in Alexandrien, nachdem Julian volle zehn Jahre regiert hatte. Damals lebte auch noch der bereits oben erwähnte Serapion, welcher — von den Aposteln an gerechnet — achter Bischof der Kirche von Antiochien war, Cäsarea in Palästina stand Theophilus vor, und in der Kirche in Jerusalem waltete damals noch Narcissus, dessen oben gedacht wurde, des Amtes. Zu gleicher Zeit war Bacchyllus Bischof von Korinth in Griechenland und Polykrates in Ephesus. Außer diesen lebten damals noch, wie es sich versteht, unzählige andere ausgezeichnete Männer. Mit Namen haben wir aber füglich nur jene aufgezählt, welche uns den unverfälschten Glauben in Schriften hinterlassen haben.
Edition
ausblenden
Ἐκκλησιαστικὴ ἱστορία
ΚΒ
[5.22.1] δεκάτωι γε μὴν τῆς Κομόδου βασιλείας ἔτει δέκα πρὸς τρισὶν ἔτεσιν τὴν ἐπισκοπὴν λελειτουργηκότα Ἐλεύθερον διαδέχεται Βίκτωρ· ἐν ὧι καὶ Ἰουλιανοῦ δέκατον ἔτος ἀποπλήσαντος, τῶν κατ' Ἀλεξάνδρειαν παροικιῶν τὴν λειτουργίαν ἐγχειρίζεται Δημήτριος· καθ' οὓς καὶ τῆς Ἀντιοχέων ἐκκλησίας ὄγδοος ἀπὸ τῶν ἀποστόλων ὁ πρόσθεν ἤδη δεδηλωμένος ἔτι τότε Σεραπίων ἐπίσκοπος ἐγνωρίζετο. Καισαρείας δὲ τῆς Παλαιστίνων ἡγεῖτο Θεόφιλος, καὶ Νάρκισσος δὲ ὁμοίως, οὗ καὶ πρόσθεν ὁ λόγος μνήμην ἐποιήσατο, τῆς ἐν Ἱεροσολύμοις ἐκκλησίας ἔτι τότε τὴν λειτουργίαν εἶχεν, Κορίνθου δὲ τῆς καθ' Ἑλλάδα κατὰ τοὺς αὐτοὺς ἐπίσκοπος ἦν Βάκχυλλος καὶ τῆς ἐν Ἐφέσωι παροικίας Πολυκράτης. καὶ ἄλλοι δ', ὥς γε εἰκός, ἐπὶ τούτοις μυρίοι κατὰ τούσδε διέπρεπον· ὧν γε μὴν ἔγγραφος ἡ τῆς πίστεως εἰς ἡμᾶς κατῆλθεν ὀρθοδοξία, τούτους εἰκότως ὀνομαστὶ κατελέξαμεν.