Übersetzung
ausblenden
Vier Bücher über das Leben des Kaisers Konstantin und des Kaisers Konstantin Rede an die Versammlung der Heiligen (BKV)
50. Gesandtschaft und Geschenke der Inder.
Zu dieser Zeit kamen auch von den im Osten wohnenden Indern Gesandte mit Geschenken; es waren dies aber alle möglichen Arten strahlender Edelsteine, sowie auch Tiere, die von den bei uns bekannten gänzlich verschieden waren. Dies alles brachten sie dem Kaiser, um zu bekunden, daß seine Herrschaft sich selbst bis zum Ozean erstrecke; sie erklärten auch, die Fürsten im Lande der Inder ehrten ihn durch Gemälde und Errichtung von Standbildern und sie erkennten ihn als unumschränkten Herrscher und Kaiser an. Wie sich also zu Beginn seiner Herrschaft zu allererst die Britannen ganz im Westen unterworfen haben, so jetzt die Inder, die gegen Sonnenaufgang wohnen.
Edition
ausblenden
Vita Constantini et Constantini imperatoris oratio ad coetum sanctorum
L.
Ἐν τούτῳ δὲ καὶ Ἰνδῶν τῶν πρὸς ἀνίσχοντα ἥλιον πρέσβεις ἀπήντων δῶρα κομίζοντες, γένη δ’ ἦν παντοῖα ἐξαστραπτόντων πολυτελῶν λίθων ζῷά τε τῶν παρ’ ἡμῖν ἐγνωσμένων ἐναλλάττοντα τὴν φύσιν, ἃ δὴ προσῆγον τῷ βασιλεῖ, τὴν εἰς αὐτὸν Ὠκεανὸν δηλοῦντες αὐτοῦ κράτησιν, καὶ ὡς οἱ τῆς Ἰνδῶν χώρας καθηγεμόνες εἰκόνων γραφαῖς ἀνδριάντων τ’ αὐτὸν ἀναθήμασι τιμῶντες αὐτοκράτορα καὶ βασιλέα γνωρίζειν ὡμολόγουν. ἀρχομένῳ μὲν οὖν τῆς βασιλείας αὐτῷ οἱ πρὸς ἥλιον δύοντα <ἐν> Ὠκεανῷ Βρεττανοὶ πρῶτοι καθυπετάττοντο, νῦν δ’ Ἰνδῶν οἱ τὴν πρὸς ἀνίσχοντα ἥλιον λαχόντες.