Übersetzung
ausblenden
Vier Bücher über das Leben des Kaisers Konstantin und des Kaisers Konstantin Rede an die Versammlung der Heiligen (BKV)
51. Konstantin teilt die Herrschaft unter seine drei Söhne und unterweist diese in der Frömmigkeit und in den Herrscherpflichten.
Als er so die äußersten Länder an beiden Enden des Erdkreises beherrschte, teilte er sein ganzes Kaiserreich unter seine drei Söhne, wie ein väterliches Erbgut es seinen Liebsten anweisend. Den Anteil seines Vaters gab er dem älteren, die Herrschaft über den Osten dem zweiten, und die Länder, die in der Mitte lagen, dem dritten Sohne. Um ihnen aber ein gutes und dem Heil ihrer Seelen ersprießliches Erbteil zu übergeben, legte er in ihr Herz den Samen der Gottesfurcht, indem er sie selber in die göttlichen Lehren einführte und ihnen durch ihre Frömmigkeit erprobte Männer zu Lehrern gab. Auch für die profanen Wissenschaften gab er S. 176ihnen als Lehrer Männer bei, die in vollendetem Maße gebildet waren. Die einen lehrten sie die Kriegswissenschaft, andere führten sie in die Staatslehre ein, wieder andere machten sie mit der Rechtswissenschaft bekannt. Ein kaiserlicher Hofstaat war einem jeden Sohne zugeteilt, Schwerbewaffnete, Lanzenträger, Leibwächter und verschiedene Heeresabteilungen; darüber standen Anführer, Hauptleute, Oberste und Oberanführer, deren Kriegserfahrung und hingebende Treue gegen seine Person ihr Vater schon erprobt hatte.
Edition
ausblenden
Vita Constantini et Constantini imperatoris oratio ad coetum sanctorum
LI.
Ὡς οὖν ἑκατέρων τῶν ἄκρων τῆς ὅλης οἰκουμένης ἐκράτει, τὴν σύμπασαν τῆς βασιλείας ἀρχὴν τρισὶ τοῖς αὐτοῦ διῄρει παισίν, οἷά τινα πατρῴαν οὐσίαν τοῖς αὐτοῦ κληροδοτῶν φιλτάτοις. τὴν μὲν οὖν παππῴαν λῆξιν τῷ μείζονι, τὴν δὲ τῆς ἑῴας ἀρχὴν τῷ δευτέρῳ, τὴν δὲ τούτων μέσην τῷ τρίτῳ διένεμε.
Κλῆρον δ’ ἀγαθὸν καὶ ψυχῆς σωτήριον τοῖς αὐτοῖς ποριζόμενος τὰ θεοσεβείας αὐτοῖς ἐνίει σπέρματα, θείοις μὲν προσάγων μαθήμασι, διδασκάλους δ’ ἐφιστὰς εὐσεβείᾳ δεδοκιμασμένους ἄνδρας, καὶ τῶν ἔξωθεν δὲ λόγων καθηγητὰς ἑτέρους εἰς ἄκρον ἥκοντας παιδεύσεως τοῖς αὐτοῖς ἐφίστη· ἄλλοι πολεμικῶν αὐτοῖς ἐξῆρχον μαθημάτων, ἕτεροι τῶν πολιτικῶν ἐπιγνώμονας αὐτοὺς καθίστων, οἱ δὲ νόμων ἐμπείρους αὐτοὺς εἰργάζοντο. βασιλικὴ δ’ ἑκάστῳ τῶν παίδων κεκλήρωτο παρασκευή, ὁπλῖται, δορυφόροι, σωματοφύλακες, στρατευμάτων τε τάγματα παντοῖα, τούτων δὲ καθηγεμόνες, λοχαγοί, στρατηγοί, ταξίαρχοι, ὧν τῆς ἐν πολέμοις ἐπιστήμης τῆς τε πρὸς αὐτὸν εὐνοίας ὁ πατὴρ προειλήφει τὴν πεῖραν.