V. KAPITEL. Gegen die, die fragen, ob die Hypostase Christi geschaffen oder ungeschaffen ist.
S. 192 1 Die Hypostase des Gott-Logos war vor der Fleischwerdung einfach, nicht zusammengesetzt, unkörperlich und ungeschaffen. Bei der Fleischwerdung aber wurde sie auch für das Fleisch Hypostase, sie ist eine zusammengesetzte geworden, [bestehend] aus der Gottheit, die sie immer hatte, und aus dem Fleische, das sie angenommen. Sie trägt die Eigentümlichkeiten der zwei Naturen, da sie sich in zwei Naturen kenntlich macht. Darum ist sie dieselbe eine Hypostase, sowohl ungeschaffen der Gottheit nach als geschaffen der Menschheit nach, sichtbar und unsichtbar. Denn sonst sehen wir uns gezwungen, den einen Christus zu teilen, indem wir zwei Hypostasen annehmen, oder den Unterschied der Naturen zu leugnen und eine Verwandlung und Vermischung einzuführen.
Abweisung einer monophysitischen Spitzfindigkeit. ↩
