2.
Es gibt aber bei euch im Buch Daniel (cf. Dan. 1,12) noch die andere Geschichte von den drei jungen Männern, die euch in genau so grosse Verlegenheit stürzen wird, wenn sich erhärten sollte, dass es Dämonenreligion ist, sich gewisser Speisen zu enthalten. Es heisst da nämlich, dass sie sich nicht nur jener Speisen enthalten haben, die durch das Gesetz verboten sind, sondern sogar erlaubter Speisen. Diese jungen Männer pflegt ihr ja zu bewundern und unter die Märtyrer einzureihen, obwohl auch sie die Lehre der Dämonen befolgt haben, falls sich erhärtet, dass dieses Zeugnis (I Tim. 4,1 ff.) vom Apostel stammt.
Im weitern berichtet Daniel selber (cf. Dan. 10,2 ff.), dass er drei volle Wochen gefastet, und dabei kein Fleisch gegessen und keinen Wein getrunken habe, während er für sein Volk betete. Was heisst das nun? Verherrlicht auch er sich im Namen der Lehre der Dämonen, will er sich Ruhm holen aus dem falschen Rat des Geistes der Täuschung?
