Sechsundvierzigstes Kapitel. Über das Leiden Christi.
Nun ist Alles das zu erwägen, was zum Ausgange des Herrn aus der Welt gehört: 1. sein Leiden; 2. sein Tod; 3. sein Begräbnis; 4. sein Absteigen zur Vorhölle. Betreffs des ersten Punktes handeln wir:
a) über das Leiden selbst;
b) über dessen wirkende Ursache;
c) über seine Frucht.

||
Editionen dieses Werks
Summa theologiae | vergleichen |
Übersetzungen dieses Werks
Summe der Theologie |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Summe der Theologie
- Prooemium
- Prima Pars
- Prima Pars Secundae Partis
- Secunda Pars Secundae Partis
- Tertia Pars
- Prooemium
- Quaestio 1
- Quaestio 2
- Quaestio 3
- Quaestio 4
- Quaestio 5
- Quaestio 6
- Quaestio 7
- Quaestio 8
- Quaestio 9
- Quaestio 10
- Quaestio 11
- Quaestio 12
- Quaestio 13
- Quaestio 14
- Quaestio 15
- Quaestio 16
- Quaestio 17
- Quaestio 18
- Quaestio 19
- Quaestio 20
- Quaestio 21
- Quaestio 22
- Quaestio 23
- Quaestio 24
- Quaestio 25
- Quaestio 26
- Quaestio 27
- Quaestio 28
- Quaestio 29
- Quaestio 30
- Quaestio 31
- Quaestio 32
- Quaestio 33
- Quaestio 34
- Quaestio 35
- Quaestio 36
- Quaestio 37
- Quaestio 38
- Quaestio 39
- Quaestio 40
- Quaestio 41
- Quaestio 42
- Quaestio 43
- Quaestio 44
- Quaestio 45
- Quaestio 46
- Sechsundvierzigstes Kapitel. Über das Leiden Christi.
- Erster Artikel. Daß Christus litt für die Befreiung der Menschen, war notwendig.
- Zweiter Artikel. Eine andere Art und weise der Befreiung des Menschengeschlechts wie durch das Leiden war möglich.
- Dritter Artikel. Keine andere Art und Weise das Menschengeschlecht zu befreien, war zulässiger.
- Vierter Artikel. Christus mußte am Kreuze leiden.
- Fünfter Artikel. Nicht alle Arten und Gattungen von Leiden hat Christus getragen.
- Sechster Artikel. Der Schmerz Christi in seinem Leiden war größer als alle anderen Schmerzen.
- Siebenter Artikel. Christus hat gelitten gemäß seiner ganzen Seele.
- Achter Artikel. Die ganze Seele Christi genoß im Leiden der seligen Anschauung.
- Neunter Artikel. Christus hat zur geeigneten Zeit gelitten.
- Zehnter Artikel Christus ist am geeigneten Orte gestorben.
- Elfter Artikel. Zulässigerweise wurde Christus zusammen mit zwei Räubern gekreuzigt.
- Zwölfter Artikel. Nach seiner Gottheit hat Christus nicht gelitten.
- Quaestio 47
- Quaestio 48
- Quaestio 49
- Quaestio 50
- Quaestio 51
- Quaestio 52
- Quaestio 53
- Quaestio 54
- Quaestio 55
- Quaestio 56
- Quaestio 57
- Quaestio 58
- Quaestio 59
- Quaestio 60
- Quaestio 61
- Quaestio 62
- Quaestio 63
- Quaestio 64
- Quaestio 65
- Quaestio 66
- Quaestio 67
- Quaestio 68
- Quaestio 69
- Quaestio 70
- Quaestio 71
- Quaestio 72
- Quaestio 73
- Quaestio 74
- Quaestio 75
- Quaestio 76
- Quaestio 77
- Quaestio 78
- Quaestio 79
- Quaestio 80
- Quaestio 81
- Quaestio 82
- Quaestio 83
- Quaestio 84
- Quaestio 85
- Quaestio 86
- Quaestio 87
- Quaestio 88
- Quaestio 89
- Quaestio 90