Inhalt
Geflügel und Wassertiere
Inhalt: Gen 1, 24. Dem Schöpfer dankt die Erde ihre produktive Kraft. - Die Landtiere stehen auf höherer Stufe als die Wassertiere (c. 1). Die Tierseele. - Das Geflügel (ein Nachtrag). Äußerliche Verwandtschaft von Fischen und Vögeln (Flossen = Flügel) (c. 2). Unzählige Arten von Flügeltieren, verschieden in Gestalt, Lebensweise, Eigenschaften, Stimme (c. 3). Biene, Bienenstaat, Bienenwaben. - Die Biene als Vorbild für Menschen (c. 4). Kranich, Storch, Krähe, Schwalbe, Eisvogel sind mit ihren Eigenheiten dem Schöpfer zum Preis, uns zur Belehrung (c. 5). Turteltaube, Adler, Seeadler sind gleichfalls uns Beispiel. - Begattungslos sich fortpflanzende Vögel eine Analogie zur Jungfrauengeburt Maria (c. 6). Eigenarten und Eigenschaften gewisser Vogelgattungen (Fledermaus, Nachtigall, Eule, Hahn, Gans, Geier, Heuschrecke. Seleukisvogel). - Die Insektenwelt. Wasservögel (c. 7). Die Seidenraupe in ihren Entwicklungsstadien - ein Bild unserer Auferstehung. Die Predigt überlang geworden. Deren Anhörung bewahrt wenigstens vor Schlimmerem, vor Trinkgelage, Würfelspiel und nutzlosem Geschwätz. Schluß (c. 8).
