15.
Ganz vorsichtig aber haben Diejenigen, welche das Symbolum überliefert haben, auch die Zeit angegeben, in welcher Dieses geschehen ist, unter Pontius Pilatus nämlich, damit nicht irgendwie die Überlieferung von dem Geschehenen als unsicher und unbestimmt schwankend erscheine. Zu bemerken ist, daß der Zusatz „abgestiegen zu der Unterwelt“ in dem Symbolum der römischen Kirche sich nicht findet; aber auch in den orientalischen Kirchen fehlt dieser Ausdruck: der Sinn des Wortes jedoch scheint gleichmäßig zusammenzutreffen mit der Behauptung, daß er begraben worden sei. Bei deiner Liebe aber und deinem Eifer für die heiligen Schriften wirst du mir ohne Zweifel sagen, es müßten diese Dinge durch deutlichere Aussprüche der heiligen Schrift bewiesen werden. Denn je erhabener Dasjenige ist, was wir glauben müssen, desto mehr sind erforderlich geeignete und unzweifelhafte Zeugen. Dieser Satz ist richtig und konsequent. Indeß, da wir gleichsam das Gesetz verkünden Solchen, die es bereits wissen, sehen wir der Kürze wegen von der großen Menge der Beweisstücke ab. Weniges jedoch wollen wir aus dem Vielen, wenn Dieß verlangt wird, anziehen in dem Bewußtsein, daß allen Denen, welche mit den heiligen Schriften sich beschäftigen, ein Meer von Zeugnissen zur Verfügung steht.
