11.
Notwendig aber ist es, den Unterschied zu erörtern, der dabei zwischen Gerechten und Ungerechten statthat. Sonst läßt die allgemeine Bezeichnung Auferstehung in der Zusammenstellung mit den Bösen die Herrlichkeit der christlichen Seligkeit zurücktreten. Es gibt zwei Arten der Auferstehung. Die erste Auferstehung ist die Auferstehung der Heiligen. Bei ihr werden dieselben durch das erste Posaunenzeichen des Königs1 versammelt und nehmen in ungeheurem Triumph Besitz von dem geschilderten Reich der Seligkeit unter dem ewigen Königtum Christi. Die zweite Auferstehung aber ist diejenige, welche die Gottlosen mit den Sündern und allen ungläubigen Heiden bestimmt zur ewigen Strafe, wie der Heilige Geist in den Psalmen spricht: „Deshalb werden die Gottlosen nicht auferstehen im Gericht, und die Sünder nicht im Rat der Gerechten; denn Gott kennt den Weg der Gerechten, und der Pfad der Gottlosen führt zum Verderben." 2 S. 198
