2.
Der ehrwürdige Bruder Heliodorus weilte hier, der mit mir in die Einöde gehen wollte, den aber meine Sünden vertrieben haben. Indessen dürfte meine augenblickliche Gesprächigkeit meine Schuld wieder gutmachen. Schon Flaccus sagt in einer Satire: „Es ist ein Fehler aller Sänger, daß sie unter Freunden, wenn man sie darum bittet, nie singen. Fordert man sie aber nicht auf, dann hören sie überhaupt nicht mehr auf zu singen,“ 1 Ich werde Dich also mit ganzen Briefbündeln in Zukunft überschütten, bis Du mich drängen wirst, doch mit dem Schreiben Schluß zu machen.
Es freut mich, von Dir zuerst zu erfahren, daß meine Schwester, Deine Tochter in Christus, in ihrem neuen Entschlüsse ausharrt Wo ich jetzt weile, da weiß ich nicht, was in meiner Vaterstadt vorgeht, ja ich weiß nicht einmal, ob sie noch besteht. Mag mich auch die Iberische Schlange 2 mit ihren giftigen Verleumdungen zerfleischen, ich brauche der Menschen Urteil nicht zu fürchten; denn Gott wird mein Richter sein. „Mag auch S. 17 die ganze Welt in Trümmer gehen, so werden die stürzenden Ruinen mich furchtlos sehen.“ 3 Ich bitte Dich daher, sei der Mahnung des Apostels eingedenk, der verlangt, daß unser Werk bestehen bleibe, 4 Dir wird die Rettung meiner Schwester ewigen Lohn bringen. Wenn Du mir aber weiterhin mitteilen kannst, daß ihr Verhalten uns gemeinsame Freude in Christus bereitet, wirst Du mir viel Freude machen.
