2.
Deßhalb hat Gott von den vier Elementen die Geschöpfe gemacht und in Ordnung eingerichtet die sichtbaren und unsichtbaren und davon hat er den Leib gebildet von dem Trockenen, von dem Nassen, von der Wärme und Kälte. Und von diesen vier Elementen wurden sie geschaffen zur Erzeugung und Ernährung, damit sich zeige die Sorge der Schöpfung: der Himmel mit dem Thaue durch das Herabsteigen der Wolken, und durch die Wärme mit den Gestirnen und mit der Vermischung der Luft, welche ernährt die Kräuter und Pflanzen und alles vernünftige Lebendige, und die Vögel des Himmels. Die Erde mit dem Wasser und mit dem Schwimmenden und Kriechenden wird von der Sorge Gottes ernährt. Denn zuvor hat er die vernünftige Seele in den Körper gesetzt und sie ihm einverleibt und dann hat er die Bedürfnisse der Nahrung bereitet, um die Vorsehung seiner Liebe in seiner reichlichen Güte zu S. 185 zeigen. Der vernünftigen und verständigen Seele hat er kräftige Mittel gezeigt durch die Gnade des heiligen Geistes, die Ermahnungen der Lehre zur Unterweisung in den geistigen Gesetzen.
Diese geistige Nahrung soll man besitzen und vertraut werden mit der allmächtigen Herrlichkeit und der Sorge des Schöpfers, welcher vom Himmel und von der Erde und vom Wasser und von der Luft Allen das Leben eingerichtet hat. Und dadurch lehrt er und unterrichtet er in der großen Hoffnung der versprochenen Verheißungen des unsterblichen Erbes der Kindschaft; denn er hat hienieden als Unterpfand die Freiheit gegeben durch die Gnade der Taufe und durch das Fleisch und Blut Christi. Damit sie mit dem schwachen Leibe sich mühend durch verschiedene Tugend die Geduld zeigen nach dem Gefallen Gottes, in Furcht und heiliger Liebe den Willen des Herrn zu thun. Denn wenn er der Herr ist, sagt die Schrift, wo ist seine Furcht, und wenn der Vater, so geschehe sein Wille im Himmel und auf Erden. Und Das geschieht durch die gegebenen Gesetze und die auferlegten Gebote, Streiter zu werden in den Regeln der Tugend und Stärke, und als Sieger erscheinend gekrönt zu werden von Christus dem Schöpfer.
