1.
Ein Anhänger der Montanisten hat einige Stellen aus dem Johannesevangelium zusammengesucht und Dir unterbreitet, in welchen unser Heiland verspricht, zum Vater zu gehen und uns den Tröster zu senden. 1 Der Apostelgeschichte kannst Du entnehmen, auf welche Zeit sich diese Verheißung bezieht, und wann sie in Erfüllung gegangen ist. Dies geschah am zehnten Tage nach der Himmelfahrt des Herrn, am fünfzigsten nach seiner Auferstehung. Da kam der Hl. Geist herab, die Zungen der Gläubigen teilten sich, so daß ein jeder von ihnen in der Sprache aller Völker redete. Freilich meinten einige, die noch schwachen Glaubens waren, sie seien trunken vom süßen Wein, bis der Apostel Petrus inmitten seiner Amtsbrüder und aller Anwesenden aufstand und zu reden anhub: „Ihr jüdischen Männer und ihr alle, die ihr in Jerusalem wohnet, das sei euch kund! Achtet auf meine Worte! Diese Männer sind nicht trunken, wie ihr meinet, ist es doch erst die dritte Stunde des Tages. Vielmehr ist geschehen, was durch den Propheten Joel verkündet worden ist: In den letzten Tagen, spricht der Herr, werde ich von meinem Geiste auf alles Fleisch ausgießen. Ihre Söhne und Töchter werden weissagen und Gesichte schauen, und ihre Ältesten werden Traumgesichte träumen. Selbst auf meine Knechte und Mägde werde ich in jenen Tagen von meinem Geiste ausgießen.“ 2
