12.
[Forts. v. S. 241 ] Wer (sollte) könnte darum auch nur so undankbar und blind sein, daß er sich bei dem Gedanken daran nicht trösten würde und unaufhörlich Gott danken würde, daß der (sein) Verstorbene(r) unter solchen Ruhmes- und Ehrenerweisungen in den Himmel abberufen wurde? Dort ist ja das ganze Universum versammelt; dort ist das Heer der Gerechten, die Reihen der Heiligen, die Schar der Propheten, die Chöre der Apostel, die zahllose Menge der Märtyrer, die glänzenden Zelte, die leuchtenden Wohnungen, die unvergänglichen Freuden, das ersehnte Paradies, die ewigen Güter, ungetrübte Freuden, nicht alternde (beständige) Jugend, unverwüstliche Gesundheit, heilige Liebe, die ersehnte Stätte, das heißersehnte Leben, das unablässige Verlangen nach geistlicher Nahrung, wunderbare Freuden, innigste Zärtlichkeit, Befriedigung der Erquickung und die geistliche Ruhe aller Auserwählten; bei ihnen ruht auch dein Verstorbener freudevoll aus.
